Gastronomische Führungen
Südtiroler Speck Safari
Ein einzigartiges Genussangebot zur Entdeckung der Bozner Altstadt und des Südtiroler Specks g.g.A. – einem der bekanntesten Qualitätsprodukte Südtirols. Die Speck Safari wird in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Speck Konsortium angeboten und bietet eine doppelte Erfahrung: Zunächst führt ein Stadtführer durch die Altstadt von Bozen und erzählt spannende Geschichten und Hintergründe der Stadt. Danach treffen sich die Teilnehmer mit dem Speckbotschafter, der die Gruppe in die Welt des Südtiroler Specks einführt. Der Botschafter erklärt die Geschichte, die Produktionsmethoden und die Qualitätsrichtlinien des berühmten Specks. Abgerundet wird die Tour mit einer Verkostung von Südtiroler Speck g.g.A. und einem feinen Tropfen Wein in einem traditionellen Wirtshaus.
- Wann: jeden Freitag im April, Mai, September und Oktober 2025
- Treffpunkt: um 15 Uhr am Informationsbüro am Kornplatz 11
- Dauer: 2 Stunden.
- Zweisprachig: Deutsch/Italienisch
- Teilnehmer: Min. 6, Max. 20
- Preis: € 22 Erwachsene, € 12 Kinder 6-14 Jahre, Kinder unter 6 Jahren kostenlos
- Anmeldung innerhalb 12:00 Uhr desselben Tages (hier klicken)
Street Food - Spaziergang durch das historische Zentrum mit Verkostung
Bei einem entspannten Spaziergang durch das historische Zentrum von Bozen werden Kultur und Kulinarik miteinander verbunden. Während der Tour legen wir drei ausgewählte Stopps ein, an denen Sie typische Bozner Spezialitäten genießen können. Freuen Sie sich auf ein ausgewähltes Glas Wein, ein erfrischendes Bier und Köstlichkeiten der Region – begleitet von spannenden Geschichten über Sehenswürdigkeiten und lebendige Traditionen, die Bozen ausmachen. Entdecken Sie die historischen Ecken der Stadt und genießen Sie die lokale Atmosphäre. Es ist ein einzigartiger Mix aus Kultur und Genuss, der Ihnen neue Einblicke bietet.
- Wann: jeden Dienstag vom April bis Ende Oktober
- Treffpunkt: um 16:30 Uhr am Informationsbüro am Kornplatz 11
- Dauer: ca 2 Stunden
- Zweisprachig: Deutsch/Italienisch
- Teilnehmer: Min. 4, Max. 17
- Preis: € 24 Erwachsene, € 14 mit Bolzano Bozen Card (ausgenommen Bolzano Bozen Card Mobility) und für Kinder von 6-14 Jahre, Kinder unter 6 Jahren kostenlos
- Anmeldung innerhalb 12:00 Uhr desselben Tages (hier klicken)
Bozens süße Seite: Stadtführung mit Eisverkostung
Bozen ist eine Stadt der Gegensätze: Hier trifft der Tiroler Barock auf die monumentale italienische Architektur der 1920er und 1930er Jahre. Entdecken Sie das harmonische Zusammenspiel zweier Kulturen – die Tiroler Tradition und die mediterrane Leichtigkeit – bei einem Rundgang durch die Altstadt mit beeindruckenden Bauten der Zwischenkriegszeit. Abschließend erwartet dich eine Verkostung von handgemachtem Eis in einer ausgewählten Eisdiele: "Gelateria Officina del Gelo Avalon - Meisterbetrieb seit 1981", mit Aromen, die von klassisch bis ungewöhnlich reichen. Eine Führung, die Kultur und Genuss perfekt verbindet!Einblicke bietet.
- Wann: jeden Freitag vom April bis Ende Oktober
- Treffpunkt: 10:30 Uhr am Informationsbüro, Kornplatz 11
- Dauer: 2 Stunden
- Zweisprachig: Deutsch & Italienisch
- Teilnehmerzahl: Maximal 25
- Preis: € 10 Erwachsene; kostenlos mit Bolzano Bozen Card (ausgenommen Bolzano Bozen Card Mobility) und für Kinder unter 14 Jahren
- Anmeldung: Erforderlich (hier klicken)
Kellereiführung mit Weinverkostung
Wein ist ein Kulturgut – Weingenuss ein Vergnügen! Dies können Sie bei einer der Führungen durch die Kellerei hautnah erleben. Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes, tauchen Sie ein in das Reich der Kellermeister und entdecken Sie die Faszination der modern gestalteten Architektur. Die fachlich kommentierte Weinprobe mit Freunden, Kollegen oder Gästen im Anschluss macht den Rundgang zu einem einzigartigen Erlebnis.
- Wann: jeden Dienstag und Freitag
- Treffpunkt: um 15 Uhr im Vinarius Wineshop der Kellerei Bozen, Moritzinger Weg 36 in Bozen
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Zweisprachig: Deutsch/Italienisch
- Preis: € 30 pro Person
- Parkplatz: vor der Kellerei
- Reservierung: obligatorisch und muss bis 12:00 Uhr am Vortag der Besichtigung erfolgen
Erlebnis Anmeldung für Gruppen zwischen 10 bis 20 Personen telefonisch unter +39 0471 270909 oder über den Kontaktformular