Wine Event: Das Stadtviertel Europa-Neustift lädt ein

Wine Event: Das Stadtviertel Europa-Neustift lädt ein
Wer sagt denn, dass größere Veranstaltungen immer im historischen Stadtzentrum von Bozen stattfinden müssen? Die Stadtviertel organisieren dank lokaler Vereine das ganze Jahr über Volksfeste und einladende Veranstaltungen. Doch das Wine Event, das vom Verkehrsamt Bozen am Freitag, 20. Juni, auf dem Matteotti-Platz im Herzen des Stadtviertels Europa-Neustift organisiert wird, ist ein ganz besonderes Highlight für die ganze Stadt.
Bozens tiefe Verbundenheit mit dem Wein zeigt sich nicht nur im Herzen der Stadt, sondern auch in den Vierteln, wo noch immer Weinberge existieren und die saftig grünen Reben oder Pergola-Hügel das Bild der Landschaft bestimmen.
Beim Wine Event werden die heimischen Kellereien eng eingebunden. Sie haben die Möglichkeit, ihre erlesenen Weine an zehn Ständen auf dem Matteotti-Platz zu präsentieren, wobei jeder Stand einer Bozner Weinetikette gewidmet ist. Neben den Weinkellereien gibt es auch zwei Stände mit gastronomischen Spezialitäten, organisiert von der Bar Romagnolo, einem Traditionslokal am Platz.
Das Wine Event ist somit eine wichtige Plattform für lokale Produzenten, um ihre Weine vorzustellen und gleichzeitig eines der bevölkerungsreichsten Viertel der Stadt einzubeziehen. Am 20. Juni können Besucher auf dem Matteotti-Platz Dutzende von Rot- und Weißweinen tieferer Lagen und umliegender Hänge verkosten, ihre Besonderheiten entdecken. Die Winzer selbst geben Empfehlungen ab und kommen gerne mit den Gästen ins Gespräch.
Folgende Weingüter nehmen an der Veranstaltung teil: Larcherhof, Eberlehof, Kellerei Bozen, Franz Gojer-Glögglhof, Sonnleiten Falserhof, Schmid-Oberrautner, Perlhof von Max Thurner, Erbhof Mayr-Unterganzner, Thurnhof und Reyter.
Für Einheimische und Gäste zeichnet sich ein Erlebnis ab. Das Samantha Giordano Quartett wird den lauen Sommerabend musikalisch umrahmen.
Bild: Courtesy Luca Managlia