Urlaubspakete im Februar

Urlaubspakete im Februar
„Poetisches Mittelalter“
Der Februar ist der Monat der Verliebten – und Bozen hat hier zweifellost eine Menge zu bieten. Seit Jahrhunderten begegnen sich in der Stadt unterschiedlichste Kulturen: venezianische und nordeuropäische Kaufleute, Geistliche, Adelige und Weltbürger haben Bozen architektonisch und mit ihrer vielfältigen Lebensweise geprägt.
Das Stadtgebiet wartet mit stolzen Burgen auf. Schloss Runkelstein, die Haselburg und Schloss Maretsch gehören dazu; nicht zu vergessen die Kirchen, in denen mittelalterliche Fresken zu bewundern sind, in St. Johann oder auf St. Magdalena beispielsweise. Besonders hervorzuheben sind prächtige Altäre aus dem 15. Jahrhundert wie jener von Michael Pacher, aber auch Malereien, die vor 700 Jahren von Schülern des großen Giotto angefertigt wurden – in der Johanneskapelle in der Dominikanerkirche oder im Kreuzgang der Franziskaner.
Die Altstadt mit den Laubengängen, verwinkelten Gassen und überraschend offenen Plätzen erzählt alte Geschichten und bewahrt ein wertvolles kulturelles Erbe. Eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Stadt dürfte Walther von der Vogelweide sein, der berühmte Minnesänger. Seine Statue steht in der Mitte des Platzes, der seinen Namen trägt, es ist der Waltherplatz.
„Verzauberte Berge“
Ein Blick genügt, um vom mächtigen Schlern und den majestätischen Gipfeln des Rosengartens verzaubert zu werden, die sich östlich des Stadtzentrums erheben. Das gilt insbesondere bei Sonnenuntergang, wenn das magische Alpenglühen einsetzt.
Bozen wird von Bergen umarmt und bietet einmalige Erlebnisse wenige Minuten von der Stadt entfernt, sie liegt perfekt für Skifahrer, aber auch für alle, die gerne einen Spaziergang oder eine Wanderung unternehmen und dabei die frische, klare Winterluft genießen möchten. Das Eggental mit den Skigebieten Carezza und Obereggen, das Sarntal und das Rittner Hochplateau erlauben geradezu eine Immersion in eine Naturlandschaft, die für Wintersportler und für alle, die sich in einer verschneiten Märchenlandschaft entspannen möchten, wie gemacht ist.
Bozen ist also perfekt für eine erholsame Pause: Ob es ein Blick auf den Rosengarten oder eine rasante Abfahrt auf einer der kilometerlangen Pisten in den nahen Skigebieten ist: Die Stadt verwöhnt ihre Gäste mit einer Vielzahl an Erlebnissen und einer erstklassigen Beherbergung. Das Hotelangebot ist vielfältig und hochwertig und hält Unterkünfte für jeden Anspruch bereit, viele davon mit komfortablen Parkmöglichkeiten, wie das elegante Hotel Mondschein, das moderne Sheraton oder das minimalistische Hotel Regina.
Und die Kulinarik?
Das stilvolle Restaurant Kaiserkron oder das traditionelle Restaurant Fink sind prima Adressen für Feinschmecker, sie verbinden Authentizität mit gastronomischer Spitzenqualität.
Auf dem Foto: Obereggen, Courtesy Paolo Codeluppi