deu

Die Blasmusik in Südtirol: Eine Geschichte der Begeisterung

In Südtirol haben Blaskapellen eine lange Tradition und tiefe Wurzeln. Die ersten Blaskapellen wurden gegen Ende des 18. Jahrhunderts gegründet, als in einigen Dörfern kleine Gruppen von Blasmusik-Enthusiasten zusammenkamen.

Die Leidenschaft für Musik und das Vergnügen des gemeinsamen Musizierens waren von Anfang an bestimmend. Sowohl in kleinen Dörfern als auch in den Städten entstanden zahlreiche Musikkapellen. Heute treffen wir in Südtirol etwa 210 aktive Blaskapellen an. Anfangs beschränkten sich die Kapellen auf Auftritte bei Prozessionen und anderen religiöser Veranstaltungen, die Kirche sorgte sogar dafür, dass die Musiker nicht mit weltlicher Tanzmusik in Kontakt kamen.

Eine besonders schwierige Zeit erlebten die Südtiroler Blaskapellen unter dem Faschismus, als die Aufführung von deutschen Stücken (die zur Tradition gehörten) verboten wurde, was zum Auflösen fast aller Blaskapellen führte. Die Neugründung des Südtiroler Verbands der Musikkapellen fällt ins Jahr 1948 nach dem Zweiten Weltkrieg.

Es kehrte auch gleich die Freude zurück, diese Tradition zu pflegen. Seitdem wurden neben Stücken aus dem heimischen Repertoire auch moderne Melodien, Opernmelodien und Werke großer Komponisten gespielt; berühmte Filmmusik ist auch zu hören. Die Blaskapellen umrahmen viele festliche Tage oder besondere Veranstaltungen im Land.

Im Frühjahr sind die größeren Bozner Blaskapellen auf den Plätzen und in den Parks der Stadt zu hören, wobei die erste Kapelle, die sich in diesem Jahr vorstellt, die Musikkapelle Zwölfmalgreien ist.

Musikkapelle Zwölfmalgreien

16.03.2025: Waltherplatz, 10:00 Uhr

01.05.2025: Waltherplatz, 10:30 Uhr (Blumenmarkt)

24.05.2025: Waltherplatz, 19:00 Uhr

1.08.2025: Semirurali-Park, 20:30 Uhr

Musikkapelle Gries

23.3.2025: Münzbank, 10:30 Uhr

8.8.2025: Waltherplatz (Lorenzinacht)

13.6.2025: Semirurali-Park, 20:30 Uhr

7.9.2025: Gries, 10:30 Uhr

Musikkapelle Bozen

30.04.2025: Waltherplatz, 20:30 Uhr

19.09.2025: Semirurali-Park, 20:30 Uhr

Auf dem Foto: Bozner Blaskapellen, Courtesy Manuela Tessaro