Wie alle Städte muss auch Bozen mit den gängigen urbanen Rhythmen zurechtkommen.
Sehr bekannt sind beispielsweise die Guntschna- und die Oswaldpromenade. Beide wurden Ende des 19. Jahrhunderts auf einer leichten Anhöhe am Rand des Stadtkerns errichtet. Ihr Parcours wurde so angelegt, dass beim Spaziergang eine mediterrane Atmosphäre entsteht, umgeben von üppiger Flora und dem charakteristischen Landschaftspanorama von Bozen.
Im Herbst 2011 wurden entlang der Bozner Promenaden und Spazierwege unter dem Motto „BOrunning“ 11 verschiedene Strecken für Läufer, Bergläufer und Nordic Walker mit einem speziellen Leitsystem ausgeschildert. Das eigens entwickelte 2-Tafeln-System, bestehend aus Richtungs- und Distanztafeln, bietet nützliche Informationen zu Richtung, Streckenlänge, Schwierigkeitsgrad und zeigt die zurückgelegten Kilometerabschnitte an. So kann jeder Läufer oder Nordic Walker beispielsweise sein individuelles Tempo und seine Pulsvorgaben problemlos überwachen.
Die ausgeschilderten Wege sind so unterschiedlich, dass für jeden eine geeignete Strecke zu finden ist. Es lohnt sich, nicht nur für Gäste, sondern auch für Einheimische, Bozen von dieser faszinierenden Seite kennen zu lernen.
Laden Sie die Strecken herunter: Promenaden in Bozen